TCM Praxis Heike Peter
  • Willkommen
  • Behandlungsmethoden
  • Anwendungsbereiche
  • Über mich
  • Kosten
  • Kontakt
  • Willkommen
  • Behandlungsmethoden
  • Anwendungsbereiche
  • Über mich
  • Kosten
  • Kontakt
Search by typing & pressing enter

YOUR CART

Akupunktur


Akupunktur zielt auf die Beeinflussung des energetischen Potenzials des Menschen. Ziel einer Behandlung ist es mit der Nadel über Akupunkturpunkte den Qi-Fluss zu beeinflussen. Die therapeutische Absicht knüpft dabei an die Diagnose an, welche über Befragung, Ansicht der Zunge und $Ertasten des Pulses erfolgt. In der Traditionellen Chinesischen Medizin wird die Gesamtheit von Körper, Geist und Seele erfasst und behandelt.
Picture

Moxibution/Moxa


Über das Verbrennen von Beifußkraut in Form einer Zigarre oder Krautwolle wird durch den Akupunkturpunkt Wärme zugeführt. 

Moxa förder die Gewebedurchblutung, regt die einzelnen Organe an, und wirkt u.a. beruhigend.  
Picture

Shonishin


Shonishin ist eine japanische Therapie-methode, die durchgeführt wird, ohne die Nadel in die Haut zu stechen. 

Dadurch, dass man die für Kleinkinder speziell entwickelte Nadel sanft über die Haut führt, können bereits Heileffekte erzielt werden. Für Kinder ist es eine wohltuende Methode. 
Picture

Guasha


Mit einem speziellen Schaber werden meist auf dem Rücken Hautreaktionen provoziert, um Qi und Blut in Fluss zu bringen. 

​Diese Hautreaktionen halten meist für einige Tage an. 
Picture

Tuina-Massage


Tuina ist eine Form der Massage, bei der im Gegensatz zu klassischen Massage, mehr und spezifischere Techniken eingesetzt werden. Dazu zählen:
  • Massage der Muskulatur
  • Chiropraktische Manipulation
  • Aktive/Passive Gelenkmobilisation
  • Behandlung der Leitbahnen und Akupunkturpunkten
Picture

Schröpfen


Ist eine alte Behandlungsmethode, bei der auf bestimmten Hautarealen ein Unter-druck erzeugt wird. 
Picture

5 Elemente der Ernährung


In der chinesischen Ernährungslehre werden Nahrungsmittel den fünf Elementen Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser zugeordnet. Weiterhin werden Sie nach ihren thermischen Eigenschaften kalt, erfrischend, neutral, warm und heiss eingeordnet. 
Picture
Proudly powered by Weebly